77 % unserer Wunschsumme sind bereits zusammengekommen. Im
Juli-Moorboten hatten wir über den Plan „Unseres Dorfladens“ berichtet, die Kühlstrecke
zu erneuern und damit ein „Klimasignal“ zu setzen. Dafür gab es noch eine Investitionslücke
von 2.250 €. Diese sollte durch den Verkauf von Genossenschaftsanteilen und
Spenden geschlossen werden. In den ersten Wochen nach unserem Aufruf konnten
wir insgesamt 1.728 € einsammeln. Mit dabei sind vier neue
Genossenschaftsmitglieder. Schon jetzt möchten wir allen Geldgebern herzlich Danke
sagen. Wir sind richtig froh und stolz, denn diese Bereitschaft zeigt uns, wie
die Grambower zu ihrem Dorfladen stehen.
Auch wenn noch nicht die ganze Summe zusammen ist, werden
wir das Projekt jetzt starten. Zu unserem 7. Geburtstag, am 14. Oktober, möchten
wir die neue Kühlung einweihen.
Gern können Sie sich noch mit dem Kauf eines
Genossenschaftsanteils oder einer Spende beteiligen. Sprechen Sie dazu bitte
einfach unsere Verkäuferinnen oder mich an. Vielen Dank.
Chris Besenhard, Vorstand „Unser Dorfladen“ Grambow eG
Für diesen Freitag (16. Juli) können Sie Pfifferlinge in „Unserem Dorfladen“ bestellen. 1 Korb = 1 kg = 15,95 € Nur auf Vorbestellung (bis Donnerstag 11 Uhr).
Sicherlich ist Ihnen im Dorfladen das defekte Kühlregal
aufgefallen. Vor etwa zwei Jahren gab der Kompressor auf – eine Reparatur ist
aus wirtschaftlichen Gründen nicht sinnvoll. Also haben wir uns entschieden,
dieses Gerät komplett neu zu kaufen. Sofort war uns aber auch klar, nicht nur
dieses Kühlregal sondern, die gesamte Kühlstrecke durch moderne Geräte mit
Türen und damit weniger Stromverbrauch zu ersetzen. Klimaziele fangen im
Kleinen an.
Ein erstes Angebot ergab eine Investitionssumme von 9.000 €.
Damit konnte dieser Plan nicht sofort umgesetzt werden. Ohne eine Förderung ist
das für uns nicht zu schaffen. Alle in Frage kommenden Fördertöpfe waren leer,
erst 2022 gibt es die nächste Förderperiode. Also begannen wir für unser Ziel
zu sparen. 50 % haben wir in den letzten Jahren dafür zurückgelegt. Im Dezember
2020 hat das Bundeswirtschaftsministerium eine allgemeine Förderung für
Kühlgeräte mit neuen umweltbewussten Standards aufgelegt. Und letzte Woche
bekamen wir unseren Fördermittelbescheid über 2.250 € etwa 25 % der
Investitionssumme. Das Ziel ist jetzt fast erreicht.
Die restliche Summe möchten wir durch Spenden und dem
Verkauf von weiteren Anteilen an „Unseren Dorfladen“ zusammenbekommen. Wenn Sie
an unserem Projekt teilnehmen möchten, dann können Sie einen Anteil in Höhe von
200 € an unserer Genossenschaft erwerben. Dazu sprechen Sie uns bitte im
Dorfladen an, dort bekommen Sie die entsprechenden Informationen. Ein Formular
finden Sie als Link unterhalb des Textes. Wenn Sie bereits Mitglied sind,
können Sie selbstverständlich auch einen weiteren Anteil erwerben und so an der
Zukunft des Dorfladens mitwirken.
Spenden, in jeglicher Höhe, helfen uns, das Projekt
umzusetzen. Geben Sie diese bitte einfach in unserem Dorfladen ab. Wir tragen
dies dann in eine Spendensammelliste ein. Gern können Sie uns Ihre Spende auch
überweisen (DE15 1405 1000 1006 0133 90, Verwendungszweck: Kühlung).
Klimaschutz und Sortimentserweiterung gehen bei diesem
Projekt zusammen. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung und sagen Danke für Ihre
Hilfe.
Chris Besenhard, Vorstand „Unser Dorfladen“ Grambow eG
Ab sofort rettet „Unser Dorfladen“ auch Lebensmittel vor dem Wegwerfen. Es werden in Deutschland Massen an Lebensmitteln entsorgt, die trotz Erreichens ihres Mindesthaltbarkeitsdatum immer noch viel zu gut sind, um nicht mehr verzehrt zu werden. Bekannt aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ kämpft das Start-up Too Good To Go dagegen und wir jetzt mit. Wenn unsere Vorräte das zulassen, dann gibt es vorerst immer am Dienstag und am Donnerstag Überraschungstüten mit einer Einsparung von mindestens 67 %, d.h. der Inhalt hat einen Mindestwert von 12,00 € für den der Retter jetzt nur noch 4,00 € bezahlt. Wir packen meistens in die Tüten: Backwaren, Milchprodukte, Obst und Gemüse sowie Fleisch-/Wurstwaren. Wobei die Fleischwaren auf keinen Fall über dem Verbrauchsdatum liegen, aber durchaus noch am selben Tag verarbeitet werden müssen. Die Tüten können zwischen 17:00 und 18:00 Uhr abgeholt werden. Eine Reservierung sowie die Bezahlung erfolgen ausschließlich über die App TooGoodToGo. Rette mit!
Im Dorfladen unserer „Bienenfreundlichen Gemeinde“ gibt es jetzt Masken (in OP-Qualität) mit Bienenmotive. Wenn Ihnen mal nicht mehr nach OP-Grün ist, dann suchen Sie sich doch neue Motive aus. Wir haben für Groß und Klein eine große Auswahl. Preis: 0,40 € pro Stück, 5 + 1 gratis = 2,00 €
Ab diesen Donnerstag gibt es wieder erntefrischen Spargel aus Alt Meteln vom Spargelhof Trocke in unserem Dorfladen. Voraussichtlich bis zum 24. Juni können Sie an jedem Donnerstag ab 15:00 Uhr bei uns Spargel zum Tagespreis kaufen. Wir nehmen gern Vorbestellungen an.
Oksana Schoorlemmer stand bisher in
unserer Gemeinde für Zumba und Yoga. Ihre Begeisterung für den Thermomix ist vielen
bekannt. Nun hat sie ein neues Betätigungsfeld – Bio-Tee und Bio-Marmelade – gefunden.
Gesunde
Ernährung ist nicht nur ein wichtiges Thema für uns Menschen sondern auch für Pflanzen
und den Boden in dem sie gedeihen. In der Erde liegt die Kraft, denn der Boden
ist der Ursprung und die Grundlage eines gesunden Pflanzenwachstums. Ob Obst,
Gemüse oder Kräuter – aus dem eigenen Garten schmecken sie doch immer am
besten, nicht wahr?
Vor 14 Jahren hat
Oksana mit ihrer Familie angefangen einen Naturgarten anzulegen, in dem viele
verschiedene Beerensträucher sowie eine große Zahl an Obstbäumen ihren Platz
gefunden haben. Mit den Jahren hat sie viele Variationen von Marmeladen,
Teesorten und Kräutermischungen ausprobiert. Gerade in der Corona-Zeit hat ihre
Familie festgestellt, wie schön es ist, sich mit der Hilfe des Gartens selbst
versorgen zu können. Die größte Freude bereitet ihr das Verarbeiten von
frischen Kräutern, Obst und Gemüse. Ihr persönlicher Favorit ist der Brennnesseltee.
Dieser hat einen sehr hohen Gehalt an Mineralstoffen wie Magnesium, Silizium
und Kalzium sowie an Vitaminen A und C. Zudem ist er ein sehr effektiver
Immunsystemstärker. An zweiter Stelle steht bei ihr die schwarze Johannisbeere.
Auch sie ist mit ordentlichen Mengen an Vitamin C, Kalium, Eisen,
Ballaststoffen sowie rot färbenden Anthocyanen (Pflanzenfarbstoffe) gesegnet.
Dank einer hochwertigen und schnellen Verarbeitung des Obstes bleiben alle
Vitamine, Mineralien und Nährstoffe erhalten. Die Kräuter trocknet Oksana unter
bestimmten Temperaturen und Lichtverhältnissen.
Der „Grambower Brennnesseltee“ und die Johannisbeer-Marmelade sind ab sofort in unserem Dorfladen erhältlich. Alle Produkte sind ausschließlich in einem Glasgefäß abgefüllt‚ um unserer Umwelt nicht zu schaden. Somit ist es auch möglich, den Tee nachzufüllen. Ihr nächstes Ziel ist es, ein an die Jahreszeit angelehntes Sortiment anzubieten. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, dann sprechen Sie Oksana doch einfach darauf an.