Wir wünschen allen Kunden, Mitarbeitern und ehrenamtlichen Helfern frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2016.
*** Bitte an die rechtzeitige Bestellung von Berlinern zu Silvester denken! ***
Am 16.12.2015 fand die zweite satzungsmäßige Mitgliederversammlung der Genossenschaft in diesem Jahr statt. Während dieser Veranstaltung informierten der Aufsichtsrat und der Vorstand der Genossenschaft die Mitglieder über die Entwicklung des Dorfladens im ersten Jahr des Bestehens. Dabei wurden die Probleme aber auch mögliche Lösungsansätze zur Behebung derselben durch Vorstand und Aufsichtsrat angesprochen und mit den Mitgliedern konstruktiv diskutiert. Insbesondere wurde die Bedeutung des Ladens für die Dorfgemeinschaft hervorgehoben und die Notwendigkeit des ehrenamtlichen Engagements in der Genossenschaft besprochen.
Durch das Ausscheiden von Frau von Raison aus dem Vorstand der Genossenschaft (für deren Arbeit wir uns nochmals herzlich bedanken möchten) und dem Nachrücken von Herrn Besenhard auf diese Position, wurde durch die Wahl von Frau Thom der dritte Posten im Aufsichtsrat neu besetzt.
*** Neue Öffnungszeiten! *** (für die Wintermonate)
Mo bis Fr vormittags 08:00 – 11:00 Uhr
Mo bis Fr nachmittags 15:00 – 18:00 Uhr
Sa vormittags 07:30 – 11:00 Uhr
Sehr geehrte Genossenschaftsmitglieder,
der Aufsichtsrat und der Vorstand der Genossenschaft laden alle Mitglieder der Genossenschaft zu einer Sitzung am 16.12.2015 um 20:00 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus in Grambow ein.
Sollten Sie eine Mailadresse hinterlassen haben, entnehmen Sie bitte die Tagesordnung der Ihnen zugesandten Email.
Diese Woche in unserer Drogerie-Abteilung:
„20 Prozent auf alles, außer Tiernahrung!“
Wasch- & Reinigungsmittel, Körperpflege, Toilettenpapier u.s.w.
*** Am Mittwoch ist wieder Klön-Ecke in unserem kleinen Café. ***
Am Sonnabend, dem 24. Oktober 2015, wurde der erste Geburtstag unseres Dorfladens gefeiert. Ab 8 Uhr wurden die Kunden mit Sekt, Kaffee und Kuchen begrüßt. Um die Mittagszeit hat Detlef Bolte für alle gegrillt. Die Kinder konnten ihr Glück am Rad erdrehen und eine Tombola mit insgesamt 160 Preisen, die von unseren Sponsoren und Geschäftspartnern gestiftet wurden, zog viele Kunden in ihren Bann. So konnte man ja bereits schon einige Tage vorher sein gratis Los aus dem Werbeprospekt auf ein Tippfeld setzen. Und wem diese eine Chance nicht ausreichte, der konnte durch eine Spende von je 1,00 € weitere Lose erwerben. Übrigens erst kurz vor Ende der TippZeit kaufte die spätere Hauptgewinnerin Oma Johanna Nothnagel aus dem Pappelweg das alles entscheidende Los in der „Q“-Reihe. Den Hauptpreis, einen großen Präsentkorb, hat sie dann mit ihrem Schiebe-Rolls-Royce nach Hause gebracht. Auch die Redaktion des Moorboten gratuliert ihr und allen anderen Gewinnern zum Losglück. Unser Dorfladen hat im ersten Jahr schon eine Menge mitgemacht. Nach der Anfangseuphorie kam die Ernüchterung über die Umsatzentwicklung im Winter und Frühjahr. Die Sommermonate waren dann endlich Lichtblicke für alle Beteiligten, die am Geburtstag natürlich diese Trendwende feierten. In den nächsten Monaten wird sich aber zeigen, ob es gelingt, die Grambower von unserem und ihrem Dorfladen zu überzeugen. Denn ob der zweite Geburtstag gefeiert werden kann, entscheiden diejenigen Grambower, die immer noch einen großen Bogen um „Unseren Dorfladen“ machen.
Chris Besenhard
(Aus: Der Moorbote, November 2015)