"Unser Dorfladen" Grambow eG

"Unser Dorfladen" Grambow eG -

Aufruf für Ehrenamtliche Tätigkeiten im Dorfladen

Liebe Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner,

unser Dorfladen ist ein wichtiger Treffpunkt für unsere Gemeinschaft und bietet nicht nur Produkte des täglichen Bedarfs, sondern auch eine Vielzahl von Dienstleistungen, die das Leben in unserem Dorf bereichern. Um unseren Dorfladen weiterhin erfolgreich zu betreiben und ein Ort der Begegnung zu bleiben, sind wir auf der Suche nach engagierten ehrenamtlichen Helfern!

Warum ehrenamtlich im Dorfladen mithelfen?

  • Gemeinschaft stärken: Helfen Sie mit, unseren Dorfladen zu einem lebendigen Mittelpunkt des Dorfes zu machen.
  • Neue Kontakte knüpfen: Lernen Sie neue Menschen kennen und bauen Sie Freundschaften auf.
  • Fähigkeiten entwickeln: Nutzen Sie die Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlernen oder bestehende zu vertiefen, sei es im Verkauf, in der Organisation oder in der Kundenbetreuung.
  • Spaß haben: Arbeiten Sie in einem freundlichen und unterstützenden Team und erleben Sie die Freude, anderen zu helfen.

Mögliche Tätigkeiten:

  • Unterstützung im Verkauf und an der Kasse
  • Warenannahme und -präsentation
  • Organisation von Veranstaltungen und Aktionen im Dorfladen

Wie können Sie helfen? Egal, ob Sie regelmäßig Zeit haben oder sporadisch helfen können – jede Unterstützung ist wertvoll! Melden Sie sich bei uns, um mehr über die verschiedenen Möglichkeiten zu erfahren und wie Sie sich einbringen können.

Kontakt: Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter 01556-1963533 oder besuchen Sie uns direkt im Dorfladen. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Gemeinsam können wir unseren Dorfladen zu einem noch lebendigeren Ort machen. Herzliche Grüße. Chris Besenhard


Vielfalter im Dorfladen

Vielfalter ist der Zusammenschluss der Dreescher Werkstätten und der ANKER Sozialarbeit. Die Produkte werden am Standort Wittenförden produziert. „Unser Dorfladen“ unterstützt hier sehr gern die Inklusions-Projekte.

Musik: Summer, Musiker: Luna Pan

Wir erweitern unser Bio-Sortiment

Neu bei uns im Sortiment: Säfte vom Obstbau Hof Medewege

Wir freuen uns, dass wir Ihnen jetzt Säfte in Bio-Qualität (Demeter) anbieten können. Regionale Erzeuger in „Unserem Dorfladen“ zu etablieren, ist unser Anspruch zu Nachhaltigkeit.

Mit folgenden Sorten starten wir: Apfel-Quitte, Apfel-Erdbeere, Apfel-Birne, Apfel-Rote Beete, Apfel-Sanddorn sowie dem sortenreinen Apfelsaft „Graue Französische Renette“.

Lassen Sie sich die Säfte schmecken. Ihr Team vom Dorfladen

Der Erzeuger schreibt auf seiner Homepage:

Obstsäfte aus kontrolliert-biologischem Anbau

Sortenwahl, Reife- und Erntezeitpunkt sowie das Mischungsverhältnis bestimmen den ganz charakteristischen Geschmack der Säfte. Unsere Säfte sind somit kein Zufallsprodukt gerade verfügbarer Apfelsorten. Der besondere Qualitätsanspruch ist auch dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Ernte und Pressung maximal drei Tage vergehen.

Aus einer enormen Sortenvielfalt entstehen in der Obstpresse leckere Apfel- und Birnensäfte. Eine besondere Spezialität ist der Apfel-Quittensaft. Ein großer Teil der Obsternte wird in der Süßmosterei Lütau zu unseren Säften verarbeitet.

Veränderungen in der Unternehmensführung

Nach über 10 Jahren im Vorstand unserer Genossenschaft haben wir Karin Jaskulke in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir sagen herzlichen Dank für die tolle und aufopferungsvolle Arbeit. Karin hat sich überwiegend um die Bestellung und den Einkauf unserer Artikel gekümmert. Besonders froh sind wir, dass Karin uns weiterhin ehrenamtlich bei diesen Tätigkeiten unterstützen wird.

Ihren Platz im Vorstand nimmt ab sofort Martina Sunkel ein. Der Aufsichtsrat unserer Genossenschaft hat sie zum Vorstand berufen.

Auch im Aufsichtsrat gibt es eine Veränderung. Caty Zelfel wurde von der Hauptversammlung der Genossenschaft in den Aufsichtsrat gewählt. Wir wünschen Martina und Caty viel Freude und Erfolg bei ihren neuen Tätigkeiten.

Chris Besenhard, Vorstandsvorsitzender